D-Kurs Evangelische Kirchenmusik – Orgel (klassisch) oder Jazz / Rock / Pop

Über den D-Kurs

Du spielst Klavier, Gitarre oder Orgel und möchtest deine Fertigkeiten ausbauen?

Mit dieser Fortbildung möchten wir Dich in die Lage bringen, Popsongs am Klavier oder auf der Gitarre vielfältig und groovy zu spielen und mit Deinem Gesang zu begleiten.

Vielleicht gilt Dein Interesse der Orgel und Du hattest schon immer große Lust, dieses Instrument näher kennen zu lernen und auf ihr leichte Präludien oder Fughetten spielen zu können?

Oder aber, Du möchtest beides kennen und spielen lernen: Jazz/Rock/Pop und Orgel klassisch. 

Was auch immer Dich zu uns auf diese Seite führt:
Herzlich Willkommen beim D-Kurs für evangelische Kirchenmusik Jazz/Rock/Pop und Orgel klassisch.
Hier hast Du die Möglichkeit, Dein musikalisches Können in Harmonielehre, Gehörbildung und praktischem Spiel am Klavier, der Gitarre oder an der Orgel zu erweitern und dieses Wissen ganz für Dich zu nutzen.
Außerdem kannst Du mit dem Erwerb des D-Schein für evangelische Kirchenmusik Deine Musik im Kirchenkreis Dithmarschen oder im Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf einbringen und ein angemessenes Honorar für Deine Einsätze erhalten.

 

Zeit und Ort

Die Fortbildung erstreckt sich über 10 Blocktage, einmal im Monat immer samstags von 10:00 – 18:00 Uhr.
In der Christurkirche Lohe-Rickelshof, Kirchenallee 12, oder St .Michaelis-Kirche Itzehoe, Sandstraße 4
27.01.2024       Itzehoe
17.02.2024       Lohe-Rickelshof
02.03.2024       Lohe-Rickelshof
27.04.2024       Itzehoe
25.05.2024       Lohe-Rickelshof
29.06.2024       Lohe-Rickelshof
13.07.2024       Itzehoe
21.09.2024       Itzehoe
12.10.2024       Lohe-Rickelshof
09.11.2024       Itzehoe 
10.11.2024       gemeinsames Abschlusskonzert in Itzehoe
 
Am Samstag den 13.01.2024 ist für alle interessierten Personen ein Aufnahmegespräch geplant.
10:00 – 13:00 Uhr - St. Michaelis-Kirche, Sandstraße 4, 25524 Itzehoe
15:00 – 17:00 Uhr - Christuskirche, Kirchenallee 12, 25746 Lohe-Rickelshof
 
Beispiel eines Blocktages:
10:00 Uhr         rhythmisches/musikalisches Warm-Up 
                        Organisatorisches 
10:45 Uhr         Musiktheorie/Gehörbildung
                        Praktisches Spiel am Hauptinstrument Klavier, Gitarre, Orgel
12:30 Uhr         Mittagessen
13:30 Uhr         Gottesdienst- und Gesangbuchkunde
                        Moderne Gottesdienstformen praktisch am Hauptinstrument begleiten
15:30 Uhr         Pause
16:00 Uhr         Chorleitung/Singen mit einer Gruppe
18:00 Uhr         Feierabend

Kosten

Die Musikfortbildung D-Kurs Jazz/Rock/Pop und Orgel klassisch kostet Dich 150,-€ zzgl. 50,-€ kursinternes Material wie Songhefte und Notenmaterial.
Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung erwirbst Du den D-Schein für evangelische Kirchenmusik. Dieser ermöglicht Dir kirchenmusikalische Einsätze mit einem angemessenen D-Honorar ab zu rechnen. Genaue Infos zu entsprechenden kirchenmusikalischen Einsätzen erfährst Du im Fach Gottesdienst- und Gesangbuchkunde.

Kontaktdaten

Stephan Reinke                         mail@iz-pop.de                                    0176 - 64922227
Anne Christin Petersen              petersen@kirche-dithmarschen.de        0160 – 91705534