02/07/2024 0 Kommentare
#KircheZuhause: „Judas“-Filmprojekt am Karfreitag
#KircheZuhause: „Judas“-Filmprojekt am Karfreitag
# Neuigkeiten

#KircheZuhause: „Judas“-Filmprojekt am Karfreitag
Büsum – Der Kirchenkreis Dithmarschen präsentiert am Karfreitag (10. April) auf seiner Website www.kirche-dithmarschen und seinem Youtube-Kanal ein besonderes Filmprojekt: Der Lübecker Schauspieler Hartmut Lange und die Büsumer Pastorin Ina Brinkmann haben ein Kurzdrama inszeniert – mit biblischen Texten und Auszügen aus dem Bühnenstück „Judas“ der niederländischen Dramatikerin Lot Vekemans. Musikalisch begleitet wird der Film von Kirchenkreis-Kantor Gunnar Sundebo mit Orgelimprovisationen des Paul Gerhardt-Chorals ‚Oh Haupt voll Blut und Wunden’.
Eigentlich sollte Hartmut Lange mit dem Stück „Judas“ am Karfreitag in der Büsumer Fischerkirche St. Clemens auftreten – wie bereits in den vergangenen zwei Jahren. Da die derzeitigen Umstände der Corona-Krise keine öffentlichen Veranstaltungen zulassen, hat er gemeinsam mit der Büsumer Pastorin Ina Brinkmann eine digitale Alternative entwickelt: Eine Kurzfilm-Inszenierung mit Textauszügen aus dem „Judas“, mit biblischen Worten und Gedanken zu unserer Zeit in Szene gesetzt. „Judas wird in den Gedanken der Pastorin zum anderen Ich“, sagt Ina Brinkmann. „Die Gedanken über Ohnmacht und Reue, Absicht und Verdrängung treten in eine wechselseitige Beziehung zur Geschichte des Judas‘.“ In der Geschichte des christlichen Glaubens sei Judas Projektionsfläche für das abgründig Böse in der Seele der Menschen, doch nicht ohne zugleich auch Mitgefühl zu wecken für die Tragik dieses Mannes. „Ist die Tat des Judas wirklich dessen persönliche Schuld, oder war er nicht doch eher ein Bauernopfer, eine Marionette Gottes?“ fragt die Theologin. Kulisse der Inszenierung ist der sakrale Raum der Büsumer Fischerkirche – „sie ist noch besser geeignet als jede Theaterbühne, um sich im Angesicht des Gekreuzigten diesem Abgrund ungelöster Menschheitsfragen zu stellen“, so Pastorin Brinkmann.
Produziert wurde das Kurzfilmprojekt von der Hamburger Filmemacherin Annamaria Benckert, ABE Film. Es erscheint in der Reihe #KircheZuhause des Kirchenkreises Dithmarschen. Ab Karfreitag (10. April), 10 Uhr, wird die knapp einstündige Inszenierung unter www.kirche-dithmarschen.de und dem Youtube-Kanal des Kirchenkreises zu sehen sein.
Kommentare