Weltmädchentag in Dithmarschen

Vier Personen halten ein Banner mit der Aufschrift "mutig – stark – beherzt".

Weltmädchentag/Weltmädchen-Woche – so nennen wir den Tag bzw. die Woche in Dithmarschen. Der internationale Mädchentag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Herausforderungen und Diskriminierungen aufmerksam zu machen, denen Mädchen weltweit ausgesetzt sind. Ziel ist es, ihre Rechte zu stärken und ihnen zu zeigen, welche Rechte sie als Kinder und Mädchen haben. Viele Kinder wissen leider nicht, was ihre Rechte sind – das möchten wir ins Bewusstsein rücken!


Wir wollen, dass die Mädels um ihre Rechte wissen! Ich habe das Recht…:

  • auf Selbstbestimmung
  • auf Bildung
  • auf Schutz vor sexualisierter Gewalt
  • auf elterliche Fürsorge
  • auf Gleichheit
  • auf Meinungsfreiheit
  • auf Leben
  • die Befähigung, meine Rechte einzufordern
  • und vieles mehr!


Gleichzeitig wollen wir den Mädchen zeigen: Ihr seid genau richtig, so wie ihr seid! Denn die Realität sieht oft anders aus: Mädchen werden weltweit, auch in Deutschland, häufig schlechter gestellt als Jungs. Zum Beispiel werden Frauen in der Berufswelt oft schlechter bezahlt als Männer für die gleiche Arbeit. Viele Kinder weltweit müssen schwer arbeiten, um den Unterhalt für die Familie zu sichern. Sie wachsen auf ohne Selbstbestimmung, Bildung, Fürsorge und Rechte.


Es gibt noch viele weitere Beispiele. Uns ist es wichtig, die Mädchen zu stärken, damit sie selbstbewusst durchs Leben gehen, ihre Rechte durchsetzen und für sich einstehen können. Besonders möchten wir auch aufzeigen, in welchen Bereichen Mädchen noch unterrepräsentiert sind: Im Handwerk, in der Wissenschaft, bei der Technik, in der Land- und Forstwirtschaft sowie in der Baubranche. Auch in Führungspositionen und politischen Ämtern sind Mädchen und Frauen noch deutlich weniger vertreten. Das wollen wir ändern!


Viele Institutionen in Dithmarschen engagieren sich dafür. Wir möchten die Mädchen ins Scheinwerferlicht rücken und ihnen zeigen: Ihr seid uns wichtig! Für euch organisieren wir einen besonderen Tag mit vielen Aktionen – in ganz Dithmarschen, von Brunsbüttel über Marne, Meldorf und Wesselburen bis hin zu Büsum, Heide und Hennstedt.


Für mich, als Verantwortlichen beim Weltmädchentag, ist es wunderbar zu sehen, wie jedes Jahr mehr Mädchen und junge Frauen sich beteiligen. Es ist großartig, wie viele Menschen in Dithmarschen mitmachen! Das ist auch ein klares Statement: Wir wollen, dass jeder Mensch gleichgesehen wird und nicht durch sein Geschlecht benachteiligt wird.


Zum Schluss möchte ich noch einen Aufruf starten: Bitte unterstützt die Aktionen, organisiert, dass die Mädchen teilnehmen können! Kommt zum Beispiel am 11. Oktober ins Bürgerhaus, von 14:00 bis 18:00 Uhr. Danach geht es ins Kino Lichtblick, wo wir einen kostenlosen Film für Kinder und Eltern zeigen. Wir haben viel geplant, organisiert und ermöglicht, damit dieser Tag für alle ein wundervoller wird!