Ein offenes Ohr auf dem Wacken Open Air

Ein offenes Ohr auf dem Wacken Open Air

Ein offenes Ohr auf dem Wacken Open Air

# Neuigkeiten

Ein offenes Ohr auf dem Wacken Open Air

Wacken (ip) Zu den 30 Beraterinnen und Beratern der Festival-Seelsorge der Nordkirche beim Wacken Open Air (W:O:A), dem größten Metal-Festival der Welt, zählen aus unserem Kirchenkreis Dithmarschen auch Lars Wulff (auf dem Foto links) und Mirco Pludrzinski. Eine Woche lang tauschen sie ihre Jobs (üblicherweise Flüchtlingsbeauftragter und Ökumenebeauftragter) gegen den ehrenamtlichen Einsatz auf dem Holy Ground. Dort bieten sie mit dem Seelsorge-Team Gespräche, Beratung und Hilfe für alle an. 

In einem Zelt direkt neben dem Sanitätsdienst vom DRK bietet das 30-köpfige Team bei Bedarf Hilfe, Gespräche und Unterstützung an. Ein umgebauter US-Schulbus dient dieses Mal als zweiter Standort und „Safer Space“. Auf dem Festival-Gelände sind Zweier-Teams der Festival-Seelsorge unterwegs und jederzeit ansprechbar - gut zu erkennen in auffälligen hellblauen Westen.

„Manchmal ist alles grad zu viel, zu laut, zu viele Menschen, Einsamkeit in der Masse. Manchmal sind die Probleme mit im Gepäck und kommen dann unerwartet eben doch hoch, manchmal entstehen schwierige Situationen erst vor Ort. Egal, wie groß oder vermeintlich klein die Sorgen sind, reden hilft und wir sind da, hören zu und unterstützen, offen für alle, rund um die Uhr“, sagt Landesjugendpastorin Katharina Schunck. 

Im Team der Festival-Seelsorge arbeiten sowohl Seelsorgepersonen als auch Beraterinnen und Berater, um bestmöglichen Support anzubieten. Zum Teil sind die Mitarbeitenden seit Jahren beim W:O:A dabei. 

Katharina Schunck: „In den meisten Gesprächen geht es darum, da zu sein und dabei zu begleiten, eigene und passende Lösungen für den Moment zu finden, um wieder gestärkter ins Festivalgeschehen eintauchen und weiterfeiern zu können.“ 

Zum Team gehören Sozial- und Sonderpädagog*innen, Psychotherapeut*innen, verschiedene Berater*innen, Gemeindepädagogen, Diakon*innen sowie Pastoren und Pastorinnen. Die Festival-Seelsorge beim W:O:A, organisiert von der Jungen Nordkirche, gibt es seit 15 Jahren. 2024 fanden 355 Gespräche und Kontakte statt. Willkommen sind alle, die Rat und Hilfe suchen oder mal einen ruhigen Ort zum Rückzug suchen; Konfession oder Kirchenzugehörigkeit spielen keine Rolle. 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed
  Kirchenkreis Dithmarschen
  ·   Nordermarkt 8, 25704 Meldorf
      04832/972-200
      oeffentlichkeit@kirche-dithmarschen.de