04/11/2025 0 Kommentare
Lennert Thomas neuer Pastor in Pahlen und Delve
Lennert Thomas neuer Pastor in Pahlen und Delve
# Neuigkeiten

Lennert Thomas neuer Pastor in Pahlen und Delve
Pahlen – Noch bis August 2026 wird Pastor Jörg Denke seinen Dienst in den Kirchengemeinden Pahlen und Delve versehen, ehe er in den Ruhestand geht – doch sein Nachfolger ist jetzt schon da. Am vergangenen Wochenende wurde Lennert Thomas (31 Jahre) als Pastor von Bischöfin Nora Steen ordiniert und für seinen Dienst an der Eider eingesegnet.
In einem sehr persönlichen Gottesdienst, eingerahmt unter anderem von den Jagdhornbläsern Delve und dem Gospelchor Pahlen, stellte Thomas sich bereits mit einer ersten Predigt „kurz und knackig“ vor. Nach seinem Theologiestudium in Hamburg, Greifswald und Heidelberg absolvierte Thomas sein Vikariat in Demmin bei Greifswald. Er, der durch evangelische Kita und evangelische Jugendarbeit früh kirchlich geprägt wurde und sich später in Geesthacht im Kirchengemeinderat engagierte, freut sich auf die neue Aufgabe im Westen Dithmarschens: „Meine Frau Victoria und ich lieben das Landleben, ich mag Traktoren, Grünkohl, Kanufahren und Vereine – ich glaube, wir werden uns in Pahlen sehr wohl fühlen!“
Nach dem Studium hat er noch einige Zeit lang wissenschaftlich gearbeitet, „aber dann hat mich doch der Pfarrberuf gereizt“. Er wolle gern mit Menschen arbeiten, Gelerntes anwenden und fühle sich mittlerweile in der Praxis deutlich wohler als in der wissenschaftlichen Theorie. Gottesdienste „gestalte ich unglaublich gern, ob traditionell oder modern, am liebsten immer mit einer knackigen Predigt, die die Leite nicht langweilt“, so Thomas, der mit Victoria und der gemeinsamen zweijährigen Tochter bereits in das Pahlener Pastorat eingezogen ist. Seinen Arbeitsschwerpunkt sieht der Familienvater bei Kindern und Familien, aber eben nicht nur, und doch solle es auch Formate für genau diese Gruppen geben. Ebenso schwebt ihm die Gründung einer Gruppe vor, in der man miteinander über den Glauben sprechen kann. „Ich stelle im Alltag oft fest, dass auch Erwachsene einen Ort haben sollten, an dem sie sich über den Glauben und was er ihnen bedeutet, austauschen können“. Er wolle, wenn danach gefragt, gern Orientierung geben und sei hier vor Ort „total interessiert zu hören, was die Menschen glauben und denken“. Aus persönlichem Erleben wisse er, dass der Glaube und Jesus Christus im Leben Hilfe und Orientierung geben können, dies wolle er nun gern an andere weitergeben – „wir als Kirche haben da etwas anzubieten“.
So wolle er mutig auf die neuen Aufgaben in Dithmarschen zugehen und versuchen, Angebote zu machen, die auf fruchtbaren Boden fallen. Dass seine erste Pfarrstelle in Dithmarschen ist, freut ihn und seine Frau sehr: „Wir haben hier vor zwei Jahren mal Urlaub gemacht und standen sogar vor diesem schönen Pastorat in Pahlen – da wussten wir sofort, dass wir es uns hier richtig gut vorstellen können zu arbeiten und zu leben. Dass das nun tatsächlich geklappt hat, erfüllt uns mit großer Freude und Dankbarkeit.“ Noch ein dreiviertel Jahr mit seinem Vorgänger arbeiten zu dürfen, sei eine ideale Startbedingung, ein perfektes „weiches Onboarding“.
Bildunterschrift (von links): Anne Hala (Predigerseminar), Propst Dr. Andreas Crystall, Sascha Scholz (theolog. Referent im Dezernat Personal und Verkündigungsdienst im LKA), Lennert Thomas, Prädikantin Wiebke Petersen, Bischöfin Nora Steen, Pastor Jörg Denke, Pastor Martin Wiesenberg, Pastor Jörg Jackisch, Victoria Thomas, Pastor Pauls Plate und Prädikantin Renate Karstens.
Kommentare