Reisende sind auch Sammler - Rückblick der Kinderfreizeit auf Amrum 2025

Reisende sind auch Sammler - Rückblick der Kinderfreizeit auf Amrum 2025

Reisende sind auch Sammler - Rückblick der Kinderfreizeit auf Amrum 2025

# Kinder- und Jugendwerk

Reisende sind auch Sammler - Rückblick der Kinderfreizeit auf Amrum 2025

Reisende sind auch Sammler

Rückblick der Kinderfreizeit vom 28.07.- 01.08.2025

In den windigen Herbststunden erinnern wir uns mit Freude zurück an die sonnige Zeit auf Amrum. Über den Kirchenkreis Dithmarschen fuhren wir in der ersten Woche der Sommerferien mit 28 Kindern im Alter von 9 bis 12 Jahren und 4 Betreuer/ innen erst mit dem Zug und dann mit der Fähre auf die Nordseeinsel Amrum.

Das erste schöne Erlebnis sammelten wir bei der Busfahrt, denn der nette Busfahrer lenkte den Linienbus- statt uns bei der Haltestelle in Nortorf Mitte aussteigen zu lassen- direkt bis vor unsere Unterkunft „Ban Horn“. Durch diesen „Privat- Shuttle“ blieb uns der Fußmarsch von knapp 2 Kilometern erspart, und wir versammelten uns entspannt und gut gelaunt zur Begrüßungsrunde mit der neuen Schullandheimleitung Karina.

Nach dem Einzug in die Zimmer sollten die ersten Eindrücke der Unterkunft mit Tischtennis, Billard, Tischkicker, einem Kletterparcours auf dem Grundstück und der direkt angrenzenden Tobedüne sowie dem fußläufig zu erreichendem Sandstand gesammelt werden.

Die folgenden Tage nutzen wir für Fahrradtouren, besuchten die St. Clemens- Kirche in Nebel und den Leuchtturm. Im Turm galt es, 172 Stufen zu bezwingen, vom Fuß der Düne bis zur Aussichtsplattform wurden sogar 297 Stufen gezählt. Bei der Vogelkoje sammelten wir Antworten für eine Rallye, in Nortorf gab es ein Eis, in Wittdün war Zeit zum Bummeln. Souvenirs wurden nicht nur gekauft, sondern auch am Strand gesammelt und bei tollen Bastelaktionen zu Mitbringseln verarbeitet. Hektor, der „Mann für alle Fälle“ zeigte uns in einem Knüpfkurs verschiedene Techniken, um Schlüsselanhänger herzustellen.

Im Gedächtnis bleiben außerdem der Kinoabend im Gruppenraum, bei dem Sitzsackplätze in der ersten Reihe verlost wurden und auch die Strandolympiade, bei der in gemischten Teams zusammen mit Kindern und Jugendlichen des Jugendschutzbundes lustige Spiele mit Geschick, Ausdauer und Teamgeist durchgeführt wurden.

In der täglichen Abendrunde kamen wir ins Gespräch über eigene Gedanken und Gefühle, sammelten innere Bilder bei einer Traumreise und beendeten jeden Tag mit einer kleinen Andacht.

So wurden in 5 Tagen aus uns Reisenden auch Sammler verschiedenster materieller und immaterieller Dinge. Wir danken allen Beteiligten für die wundervolle Zeit auf Amrum.


Julia Hansen

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed
  Kirchenkreis Dithmarschen
  ·   Nordermarkt 8, 25704 Meldorf
      04832/972-200
      oeffentlichkeit@kirche-dithmarschen.de